
7. Workshop
zur Förderung des Austausches zwischen den EU- und Innovationsberaterinnen und -beratern in Nordrhein-Westfalen
Der 7. Workshop zur Förderung des Austausches zwischen den EU- und Innovationsberaterinnen und -beratern in Nordrhein-Westfalen findet am 29. Januar 2015 von 10:00 bis 16:30 Uhr in Dortmund statt.
Der Workshop bietet Ihnen
- einen Erfahrungsaustausch zu Horizont 2020 aus Sicht der EU-Kommission, des EU-Büros des BMBF wie auch von Seiten der Wissenschaft und Wirtschaft
- Informationen und Hintergründe zum Evaluationsverfahren in Horizont 2020
- einen Austausch und Diskussion zur Entwicklung von Strategien in der Beratung in Horizont 2020
- einen Überblick zur Intensivierung der Zusammenarbeit von EU-Büros und Technologietransferstellen an NRW-Hochschulen
- Informationen zu Projektmanagementstrukturen für EU-Projekte an Hochschulen in NRW.
Das Mittagessen und die Kaffeepausen sowie ein informelles Get-togehter am Vorabend der Veranstaltung stehen im Zeichen des Networkings.
Bitte melden Sie sich bis zum 22. Januar 2015 an.
Bei Fragen stehen Ihnen Frau Strathoff (Tel.: 0208-30004-24, Email: sh(at)zenit.de) und Herr Dr. Janson (Tel.: 0208-30004-22, Email:
bj(at)zenit.de) von der ZENIT GmbH gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie am 29. Januar 2015 in Dortmund begrüßen zu dürfen.

Zu den Downloads der Präsentationen
Einführung
10:00 Uhr | Begrüßung Moderation: Dr. Bernd Janson, ZENIT GmbH |
10:10 Uhr | Vorstellung des 2. Wettbewerbs |
10:20 Uhr | Intensivierung der Zusammenarbeit |
Erfahrungsaustausch in Horizont 2020
10:30 Uhr | Erfahrungen aus Sicht der Europäischen Kommission |
11:00 Uhr | Erfahrungen aus Sicht des EU-Büros des BMBF und der NKSen |
11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:50 Uhr | Podiumsdiskussion zu den Erfahrungen mit Horizont 2020 Teilnehmer: |
12:45 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
13.45 Uhr | Das Evaluationsverfahren in Horizon 2020 – |
„World Café“ – Gruppenarbeit zur Entwicklung von Beratungsstrategien
14:00 Uhr | Gruppenarbeit zu diesen Themen
|
15:00 Uhr | Kaffeepause und Networking |
15:30 Uhr | Vorstellung der Ergebnisse und Abschlussdiskussion |
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
IBZ der TU Dortmund
Internationales Begegnungszentrum
der Technischen Universität Dortmund